16/10/2024
Blog
Das Leben in der Zwischennutzung
Wiedergabe-Symbol
Video
sounbar-icon
Audio

Das Leben in der Zwischennutzung

Die letzten warmen Tage neigen sich dem Ende zu, und langsam zieht der Herbst in Melchenbühl ein. Marthas Flachs, der vor ein paar Wochen geerntet wurde, wartet auf seine Weiterverarbeitung, die Kamine im Benelas werden wieder befeuert, und es wird Tee statt erfrischender Limos getrunken.

Feuerabende in Melchenbühl!

Seit August treffen sich Dorfpionier*innen und Interessierte einmal im Monat zum gemütlichen Feuerabend in Melchenbühl. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns über gemeinschaftliches Wohnen, lebendige Nachbarschaft und die eigenen Herzensprojekte aus. Der nächste Feuerabend findet am 31.10. statt und man kann auch spontan dazu stossen. Wer ein Znacht von Benelas möchte, meldet sich bitte spätestens am Vortag dafür an.

Mit Nadel und Garn in der Textil-Werkstätte.

In der Textil-Werkstätte werden Workshops und Treffen zu den Themen Lismen, Weben und Visible Mending angeboten – das kunstvolle, sichtbare Flicken von Kleidungsstücken. Anfänger*innen und Geübte kommen hier zusammen, um miteinander und voneinander zu lernen. Mehr Infos und die genauen Daten findest du als Events auf unserer Homepage.

Algen im Keller!

Es plätschert, gluckst und gurgelt – das Algenprojekt Arctic Fjordsalad hat seine Produktion gestartet, und die Algen wachsen unter idealen Bedingungen bei uns im Keller. Die Produktion ist übrigens CO₂-negativ: Es wird mit erneuerbaren Energien gearbeitet, und die Algen binden während ihres Wachstums zusätzliches CO₂.

Schon alle Tassen im Schrank?

Auch im Herbst bietet Claudia in ihrem Keramik- und Kreativatelier wieder Kurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene an. Dort kannst du deine eigenen Tassen und Teller gestalten oder Weihnachtsgeschenke für Freunde und Familie herstellen. Hier findest du die Daten für die Kurse sowie die Zeiten des offenen Ateliers.

Der Coworking Space macht Pause – aber die Räume stehen offen!

Nach einem belebten Sommer geht der Coworking Space ab Ende Oktober in die Winterpause und wird reduziert geführt. Deshalb können die stilvollen Räumlichkeiten bis zum Frühling 2026 für Events, Ausstellungen und Workshops gemietet werden. Sichert euch jetzt die Termine! Alle verfügbaren Daten und weitere Infos findet ihr hier.

No items found.
16/10/2024
Blog

Mehr News

1/7/2025

Lerndorf Zollikofen: Wir sind beim Ideenwettbewerb der Burgergemeinde Bern dabei!

Blog
Wiedergabe-Symbol
Video
sounbar-icon
Audio
1/7/2025

Von Grau zu Grün: Der Webergut-Garten wächst

Blog
Wiedergabe-Symbol
Video
sounbar-icon
Audio
1/7/2025

Coworking Küche Bern: Bereits ab Oktober 2025 kochen wir gemeinsam Zukunft

Blog
Wiedergabe-Symbol
Video
sounbar-icon
Audio